EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Armut in Chinas ländlichen Räumen: Temporär oder chronisch?

Poverty in China's rural areas: Temporary or chronic?

Thomas Glauben, Thomas Herzfeld, Scott Rozelle and Xiaobing Wang

No 8, IAMO Policy Briefs from Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)

Abstract: Die Bekämpfung von Armut kann sicherlich als eines der wichtigsten Ziele gesellschaftspolitischer Agenden angesehen werden. Die Bilanz der bisher erreichten Fortschritte bei der Bekämpfung der weltweiten Armut fällt allerdings ernüchternd aus. China reduzierte seit Beginn der ökonomischen Reformen Ende der 1970er Jahre in erheblichem Maße die Zahl der Armen. Dennoch sind immer noch ca. 170 Millionen Menschen von Armut betroffen. Dieser Beitrag befasst sich mit den Fragen, ob Armut in Chinas ländlichen Regionen eher chronischer oder temporärer Natur ist und welche Chancen bestehen, Armut zu entrinnen. Gleichzeitig wird diskutiert, ob bestimmte Faktoren chronische Armut eher begünstigen oder dieser entgegenwirken.

Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/65856/1/727408399.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Armut in Chinas ländlichen Räumen: temporär oder chronisch? (2012) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iamopb:8

Access Statistics for this paper

More papers in IAMO Policy Briefs from Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:iamopb:8