EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ganztagsförderung für Grundschulkinder: Organisationsmodelle und Beschäftigungsbedingungen (Ganz-OB). Projektbericht, September 2025

Sybille Stöbe-Blossey, Stella Glaser, Sirikit Krone, Chantal Mose, Iris Nieding, Katharina Schilling and Corin Wimmers

No 2025-05, IAQ-Forschung from University of Duisburg-Essen, Institute for Work, Skills and Training (IAQ)

Abstract: Der hier vorliegende Projektbericht gibt einen Überblick über die Organisation der Ganztagsförderung in Deutschland und die mit unterschiedlichen Organisationsmodellen verbundenen Potenziale und Herausforderungen. Er enthält zunächst eine Übersicht über die Gestaltung und Durchführung des Projekts GanzOB, die mit Verweisen auf weitere Publikationen verbunden ist, in denen Projektergebnisse zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen vertieft dargestellt oder mit weiteren Erkenntnissen aus dem Themencluster am IAQ verknüpft wurden (1). Im Anschluss wird ein bundesweiter Überblick über unterschiedliche Systeme und Organisationsmodelle der Ganztagsförderung gegeben (2), der anhand von Darstellungen von vier Ländern mit sehr unterschiedlichen Systemen exemplarisch vertieft wird (3). Darauf folgt eine zusammenfassende Auswertung zu den Potenzialen und Herausforderungen, die mit unterschiedlichen Organisationsmodellen verbunden sind (4).

Keywords: Grundschule; Personalplanung; Arbeitsbedingungen; Organisationstheorie; Projektbewertung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
Note: Gefördert von der Max-Traeger-Stiftung
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327992/1/1937198200.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iaqfor:327992

DOI: 10.17185/duepublico/84380

Access Statistics for this paper

More papers in IAQ-Forschung from University of Duisburg-Essen, Institute for Work, Skills and Training (IAQ) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-14
Handle: RePEc:zbw:iaqfor:327992