EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rückenwind für Betriebsräte: Eine Analyse der "besser statt billiger"-Kampagne der IG Metall NRW

Tabea Bromberg

No 2011-05, IAQ-Report from University of Duisburg-Essen, Institute for Work, Skills and Training (IAQ)

Abstract: Auf den Punkt: "Besser statt billiger" ist der Ansatz der IG Metall, eine offensive Gegenstrategie zu Kostensenkungs- und Verlagerungsstrategien der Unternehmen zu entwickeln. Die 2004 von der IG Metall NRW gestartete Kampagne ist inzwischen zu einem kontinuierlichen Prozess geworden, der sich in der Praxis weiter ausweitet. (Arbeits-)organisatorische Innovationen stehen im Zentrum der von uns untersuchten "besser"-Prozesse. Der gemeinsame Nenner der "besser"-Strategien der Betriebsräte besteht darin, das Management auf seinem eigenen Terrain herauszufordern. Die breite fachliche und politische Einbeziehung von Beschäftigten ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Durchsetzung alternativer Strategien.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/301501/1/IAQ-Report-2011-05.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iaqrep:301501

DOI: 10.17185/duepublico/45676

Access Statistics for this paper

More papers in IAQ-Report from University of Duisburg-Essen, Institute for Work, Skills and Training (IAQ) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iaqrep:301501