Der Arbeitsmarkt bis zum Jahre 2010: Ökonomische und soziale Entwicklungen
Gerhard Bosch
No 1996-04, Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der vorliegenden mittel- und langfristigen Beschäftigungsprognosen zusammengefaßt. Solche "Schneisen in die Zukunft" liefern wichtige Erkenntnisse. Es zeigt sich beispielsweise, daß die These vom "jobless-growth" nicht haltbar ist. Trotz neuer Informationstechnologien sinkt der Produktivitätszuwachs und wirtschaftliches Wachstum wird beschäftigungsintensiver. In den Zukunftsprojektionen spielt die Angebotsseite des Arbeitsmarktes eine ebenso große Rolle wie die Nachfrageseite. Die Erwerbsquote der Frauen wird weiter steigen und es ist mit einer ständigen Zuwanderung zu rechnen. Aus Zukunftsprojektionen kann man ganz unterschiedliche Schlußfolgerungen ziehen. Der Autor formuliert einige solcher Schlußfolgerungen. Er hält eine weitere Umverteilung der Arbeit ebenso für notwendig, wie die Verbesserung des Zugangs von Frauen zu höherwertiger Beschäftigung. Er warnt vor dem Glauben, daß sich wünschenswerte Entwicklungen automatisch einstellen. Die prognostizierte Höherqualifizierung der Erwerbstätigen bis zum Jahre 2010 wird sich nur einstellen, wenn es gelingt, die gegenwärtige Krise des dualen Systems der Berufsausbildung zu lösen.
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/99082/1/787949116.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatgra:199604
Access Statistics for this paper
More papers in Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().