EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmensstrategische, soziale und informatorische Aspekte der Geschäftsprozeßoptimierung

Friedrich Knittel

No 1999-12, Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Seit Jahren wird Geschäftsprozeßoptimierung in der betriebswirtschaftlichen und informatischen Forschung umfassend diskutiert, aber auch in der Unternehmenspraxis immer häufiger angewandt. Maßnahmen zur Geschäftsprozeßoptimierung verfolgen das Ziel, die gesamte betriebliche Aufgabenerfüllung explizit auf den zunehmend dynamischen Wettbewerb auszurichten und durchgängig entlang der geschäftswirksamen Arbeitsprozesse zu organisieren. Dabei kommen (geschäfts)modellbasierte Informatikmethoden zum Einsatz, um die betriebliche Aufgabenabwicklung durch angepaßte (Standard-)Softwaresysteme zu unterstützen. Dieser Beitrag untersucht, wie in den entsprechenden Organisationsentwicklungsprojekten betriebswirtschaftliche Strategien und informatische Notwendigkeiten umgesetzt werden und ob soziale Anforderungen ebenfalls berücksichtigt werden. Denn weil es Personen sind, die in Unternehmen zusammenwirken, hat Geschäftsprozeßoptimierung für zufriedenstellende Arbeit zu sorgen. Nur zufriedenstellende Arbeit aktiviert die Kompetenzen der Menschen, sorgt für effektive Aufgabenerfüllung und garantiert den effizienten Einsatz der Softwaresysteme.

Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/99084/1/788064983.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatgra:199912

Access Statistics for this paper

More papers in Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatgra:199912