Begleitende Evaluierung der ESF-Interventionen im Rahmen des Operationellen Ziel-3-Programms der Phase 1994 - 1999 in Nordrhein-Westfalen: 2. Zwischenbericht
Renate Büttner,
Josef Muth,
Gernot Mühge,
Angelika Müller and
Georg Worthmann
No 2000-08, Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
Im Rahmen des Operationellen Programms für das Ziel 3 der europäischen Sozialfonds (ESF) führte das Land Nordrhein-Westfalen in der Förderperiode 1994 bis 1999 drei zielgruppenorientierte arbeitsmarktpolitische Programme - AQUA, QUAZI und WEP - durch, für deren Finanzierung eine Beteiligung aus dem ESF von insgesamt 541 Millionen DM veranschlagt war. Untersuchungsgegenstand des vorliegenden Berichts, der einen Meilenstein aus dem laufenden Evaluierungsprojekt darstellt, ist eine Analyse der arbeitsmarktlichen Rahmenbedingungen für die Programmumsetzung sowie der in Nordrhein-Westfalen spezifischen Umsetzungsstrukturen einer regionalisierten Arbeitsmarktpolitik. Letztere wurden auf Basis von Fallstudien in drei der 30 nordrhein-westfälischen Arbeitsmarktregionen untersucht.
Date: 2000
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/99074/1/788078356.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatgra:200008
Access Statistics for this paper
More papers in Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().