IfM-Materialien
From Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 309: Zur Finanzierungssituation von jungen Unternehmen: Eine genderspezifische Analyse

- Rosemarie Kay, Sebastian Nielen, Teita Bijediçc-Krumm, Olivier K. Butkowski and Annika Reiff
- 308: Praxischecks - ein wirksames Instrument zum Abbau bürokratischer Belastungen?

- Michael Holz, Annette Icks, Peter Kranzusch, Jonas Löher and André Pahnke
- 307: Bürokratische Belastungen von KMU im Baugewerbe im Zuge ihrer Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen

- Sebastian Schneider, Nadine Schlömer-Laufen and Annika Reiff
- 306: Gründungsökosysteme und Gründungsaktivität - eine Langzeitbetrachtung ihrer Wechselbeziehungen

- Teita Bijedić-Krumm, Stefan Schneck, Olga Suprinovič, Peter Kranzusch and Felix Becker
- 305: Die unternehmerische Akzeptanz von Klimaschutzregulierung

- Markus Rieger-Fels, Susanne Schlepphorst, Christian Dienes, Rodi Akalan, Annette Icks and Hans-Jürgen Wolter
- 304: Auswirkungen institutioneller Rahmenbedingungen und der Ressourcenverfügbarkeit auf den Gender Gap in der Selbstständigkeit: Eine systematische Literaturanalyse

- Teita Bijedić-Krumm and Siegrun Brink
- 303: Bedrohungen und Chancen frühzeitig erkennen: Entwicklung eines Früherkennungskonzepts

- Rodi Akalan, Siegrun Brink, Annette Icks and Hans-Jürgen Wolter
- 302: Entwicklungstendenzen globaler Wertschöpfungsketten aus Sicht mittelständischer Unternehmen

- André Pahnke, Annika Reiff and Hans-Jürgen Wolter
- 301: Mittelstandsfreundliche Gestaltung von öffentlichen Ausschreibungen

- Sebastian Schneider, Annika Reiff and Nadine Schlömer-Laufen
- 300: Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Corona-Pandemie

- André Pahnke, Sebastian Nielen, Christian Dienes and Christian Schröder
- 299: Einfluss bürokratischer Hürden auf die grenzüberschreitende Arbeitnehmerentsendung von KMU in Grenzregionen

- Michael Holz and Annette Icks
- 298: Gründungen von Minderjährigen - Verbreitung und Charakteristika

- Teita Bijedić, Jonas Löher, Stefan Schneck and Olga Suprinovič
- 297: Anpassung an den Klimawandel: Spezifische Herausforderungen für KMU

- Susanne Schlepphorst, Markus Rieger-Fels, Christian Dienes, Michael Holz and Hans-Jürgen Wolter
- 296: Die Auswirkungen der Innovationstätigkeit von KMU in Krisenzeiten auf ihre wirtschaftliche Entwicklung

- Siegrun Brink, Sebastian Nielen and Christian Schröder
- 295: Mittelständische Unternehmen in der Covid-19- Pandemie: Betroffenheit von und Umgang mit der Krise

- Markus Rieger-Fels, Rosemarie Kay and Rebecca Weicht
- 294: Die Förderung nachhaltiger Finanzierung durch die EU - Auswirkungen auf den Mittelstand

- Jonas Löher, Markus Rieger-Fels, Sebastian Nielen and Christian Schröder
- 293: Unternehmertum während der Corona-Pandemie: Individuelle Resilienz

- Siegrun Brink, Rebecca Weicht, Britta Levering and Annette Icks
- 292: Die gesellschaftliche Wertschöpfung des Mittelstands

- Susanne Schlepphorst, Friederike Welter and Michael Holz
- 291: Digitalisierungsprozesse von KMU im Verarbeitenden Gewerbe - Folgebefragung

- Jonas Löher, Siegrun Brink, Felix Becker, Annette Icks, Stefan Schneck and Christian Schröder
- 290: Einstellungen und Verhalten mittelständischer Unternehmen angesichts des Klimawandels

- Christian Dienes, Olivier K. Butkowski, Michael Holz, Arthur Korus and Hans-Jürgen Wolter
- 289: Resilienz von Unternehmen: Einflussfaktoren in der Corona-Pandemie

- Siegrun Brink, Jonas Löher, Britta Levering and Annette Icks
- 288: Fintechs: Chancen für die KMU-Finanzierung?

- Arthur Korus, Jonas Löher, Sebastian Nielen and Philipp Pasing
- 287: Gründungserfolg von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen - eine Längsschnittuntersuchung

- Teita Bijedić, Sebastian Nielen and Christian Schröder
- 286: Herausforderungen der Unternehmensübergabe: Unternehmen zwischen Fortführung und Stilllegung

- André Pahnke, Susanne Schlepphorst and Nadine Schlömer-Laufen
- 285: Die Einkommenslage von Selbstständigen vor dem Hintergrund ihrer Altersvorsorgefähigkeit

- Peter Kranzusch, Stefan Schneck and Hans-Jürgen Wolter
- 284: Herausforderungen der Berufsausbildung in Kleinstbetrieben

- André Pahnke, Annette Icks and Siegrun Brink
- 283: Der gesellschaftliche Beitrag des Mittelstands: Konzeptionelle Überlegungen (The societal impact of German Mittelstand: Conceptual considerations)

- Friederike Welter, Susanne Schlepphorst, Stefan Schneck and Michael Holz
- 282: Zukunftspanel Mittelstand 2020: Update der Expertenbefragung zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des deutschen Mittelstands

- Siegrun Brink, Britta Levering and Annette Icks
- 281: Von der Idee bis zum Gewinn - eine empirische Analyse der Entwicklungsprozesse von Neugründungen

- Teita Bijedić, Jonas Löher, Sebastian Nielen, Nadine Schlömer-Laufen, Andrea Herrmann and Maximilian Zimmermann
- 280: Bestimmungsfaktoren des regionalen Gründungsgeschehens - eine Machbarkeitsstudie

- Teita Bijedić, Olivier K. Butkowski, Rosemarie Kay and Olga Suprinovič
- 279: Herausforderungen für den Mittelstand - Update der Unternehmersicht 2019

- Peter Kranzusch, Annette Icks, Britta Levering and Philipp Pasing
- 278: Engpässe in wissensintensiven Berufen - Reaktionen von Fachkräften und Unternehmen

- Marina Hoffmann, Stefan Schneck, Christian Schröder, Max Paschke and Sebastian Ptok
- 277: Unternehmensübergreifende Innovationen im Wandel: Eine Chance für mittelständische Unternehmen?

- Siegrun Brink, Jonas Löher, Annette Icks, Philipp Pasing and Inga Haase
- 276: Unternehmerische Zielsysteme: Unterscheiden sich mittelständische Unternehmen tatsächlich von anderen?

- André Pahnke, Michael Holz and Friederike Welter
- 275: Einflüsse auf die KMU Finanzierung: Ein Vergleich ausgewählter Euroländer

- Olivier Butkowski, Marina Hoffmann, Sebastian Nielen and Christian Schröder
- 274: Bürokratiewahrnehmung von Unternehmen

- Michael Holz, Susanne Schlepphorst, Siegrun Brink, Annette Icks and Friederike Welter
- 273: Persistenz von Selbstständigen in der Grundsicherung

- André Pahnke, Stefan Schneck and Hans-Jürgen Wolter
- 272: Digitalisierungskompetenzen in der Führungsebene im Mittelstand

- Teita Bijedić, Max Paschke, Philipp Pasing and Christian Schröder
- 271: Neugegründete Unternehmen und ihre Entwicklung: Eine empirische Analyse anhand verschiedener Erfolgsdimensionen

- Siegrun Brink, Sören Ivens, Sebastian Nielen and Nadine Schlömer-Laufen
- 270: Die Auswirkungen des Gründungsgeschehens auf das regionale Wirtschaftswachstum

- Christian Dienes, Stefan Schneck and Hans-Jürgen Wolter
- 269: Der Umgang kleiner und mittlerer Unternehmen mit den demografischen Herausforderungen: Eine Trendstudie

- Rosemarie Kay, Marina Hoffmann, Peter Kranzusch, Sebastian Ptok and Olga Suprinovič
- 268: Investitionsverhalten von kleinen und mittleren Unternehmen

- Christian Dienes, André Pahnke and Hans-Jürgen Wolter
- 267: Einfluss des Regionalbankensystems auf die Mittelstandsfinanzierung

- Jonas Löher and Christian Schröder
- 266: Innovationstätigkeit des nicht-forschenden Mittelstands

- Siegrun Brink, Sebastian Nielen and Eva May-Strobl
- 265: Regionale Gründungsumfelder am Beispiel ausgewählter Hot-Spots

- Teita Bijedić, Inga Haase and Anna Müller
- 264: Reform der Einheitlichen Ansprechpartner (EA): Anregungen von europäischen Good-Practice-Beispielen

- Michael Holz, Annette Icks, Britta Levering and Alina Kasdorf
- 263: Internationalisierung im unternehmensnahen Dienstleistungssektor: Formen, Hemmnisse und Unterstützungsbedarfe deutscher KMU

- Marina Hoffmann and Peter Kranzusch
- 262: Neue Ansätze für die Mittelstandspolitik: Impulse von internationalen Good-Practice-Beispielen

- Michael Holz, Britta Levering, Eva May-Strobl and Alina Kasdorf
- 261: Familienunternehmen von Migranten

- Teita Bijedić, Rosemarie Kay, Susanne Schlepphorst, Olga Suprinovič and Kerstin Ettl
- 260: Innovation und Wachstum als Herausforderung für den Mittelstand: Update der Unternehmersicht 2017

- Peter Kranzusch, Eva May-Strobl and Britta Levering
|
Papers sorted by number 309 259 209
|