Auf dem Weg in die Chefetage: Betriebliche Entscheidungsprozesse bei der Besetzung von Führungspositionen
Rosemarie Kay
No 170, IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Abstract:
Die Frage, wie es im Einzelnen zu der Unterrepräsentanz von Frauen im Management kommt, wie also die Mechanismen in den Unternehmen konkret ausgestaltet sind, kann trotz vielfältiger Forschungsanstrengungen der zurückliegenden Jahre nicht abschließend beantwortet werden. Hier setzt die vorliegende Studie an und rückt die in den Unternehmen ablaufenden Entscheidungsprozesse bei der Besetzung von Führungspositionen in den Blickpunkt. Ziel ist es zu klären, wie diese Entscheidungsprozesse verlaufen, anhand welcher Kriterien die Entscheidungen gefällt werden und welche Rolle dabei das Geschlecht der Kandidaten und der an der Entscheidung beteiligten Akteure spielt. Besonderes Augenmerk gilt in diesem Zusammenhang dem Wirken von Geschlechtsstereotypen. Zur empirischen Überprüfung der Fragestellung führte das IfM Bonn in 2005 eine repräsentative Unternehmensbefragung durch, um eine geeignete Datenbasis zu schaffen. Die Analysen ergaben, dass der Anteil von Frauen an Führungspositionen in der jüngeren Vergangenheit angestiegen ist. Sofern die Unternehmen keine gravierenden Änderungen an ihrem Rekrutierungsverhalten vornehmen, wird der Anteil in den nächsten Jahren, wenngleich in kleinen Schritten, weiter steigen. Ein starker Einfluss geht, dies zeigen multivariate Analysen, vom Frauenanteil an den übrigen Beschäftigten eines Unternehmens aus. Je größer dieser Anteil ist, desto größer ist tendenziell der Frauenanteil an den Führungskräften. Die Größe eines Unternehmens hingegen wirkt sich nicht auf den Frauenanteil an den Führungskräften aus. Standardisierte Auswahlverfahren begünstigen nicht nur die Qualität von Auswahlentscheidungen, sondern reduzieren auch das Diskriminierungspotenzial.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/52262/1/672555875.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmmat:170
Access Statistics for this paper
More papers in IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().