Der Beitrag von Senior Coachs zur Gründung, Entwicklung und Weitergabe von Unternehmen
Eva May-Strobl and
Reinhard Clemens
No 175, IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Abstract:
Gemeinwohlorientiertes Handeln (Corporate Citizenship) ist nicht allein ein Anliegen aktiver Unternehmerinnen und Unternehmer. Auch viele ehemalige Unternehmer und Führungskräfte betätigen sich weiterhin ehrenamtlich. Eine Variante ehrenamtlicher Tätigkeit wurde in dieser Studie näher analysiert, und zwar der Einsatz ehemaliger Unternehmer/Führungskräfte als sogenannte Senior Coachs, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen honorarfrei an aktive Unternehmer und Existenzgründer weitergeben. Ziel ihrer Tätigkeit ist es, noch kaum erfahrenen Existenzgründern durch fachkundige Beratung zur Seite zu stehen, und der Führung von in die Krise geratenen Unternehmen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/52253/1/672561700.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmmat:175
Access Statistics for this paper
More papers in IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().