Kostenmessung der Prozesse öffentlicher Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge aus Sicht der Wirtschaft und der öffentlichen Auftraggeber
Tobias Bergmann,
Frank Wallau,
Jörn Fieseler,
Thomas Kirch and
Robert Kröber
No 181, IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Abstract:
Für 300 Mrd. Euro kaufen jährlich die über 30.000 Vergabestellen von Bund, Land und Kommunen Waren und Dienstleistungen ein, mit zum Teil lang andauernden und komplexen Vergabeverfahren. Wie hoch die Verfahrenskosten bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen sowohl auf Seiten der Unternehmen als auch der Vergabestellen sind und wie sie reduziert werden können ist Gegenstand einer Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, an deren Erstellung das IfM Bonn beteiligt war. Auf Basis des international angewandten Standard-Kosten-Modells (SKM) zur Berechnung von Bürokratiekosten wurde ermittelt, dass mit der Vergabe öffentlicher Aufträge in Deutschland pro Jahr Verfahrenskosten in Höhe von 19 Mrd. Euro anfallen. Mit einem Großteil der 30 identifizierten Vorschläge zur Vereinheitlichung und Verschlankung des Vergaberechts, vor allem organisatorische Maßnahmen, können die Prozesskosten jedoch um bis zu 20 % gesenkt werden.
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/52271/1/672570734.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmmat:181
Access Statistics for this paper
More papers in IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().