EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Gründungsverhalten Älterer: Eine empirische Analyse mit den Daten des Gründerpanels des IfM Bonn

Arndt Werner and Nicole Faulenbach

No 184, IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Abstract: Die Bevölkerung in Deutschland wird, wie in nahezu allen anderen Industrienationen, in den nächsten Jahrzehnten erheblich altern und zahlenmäßig schrumpfen. Diese als demografischer Wandel bezeichnete Entwicklung wird auch Auswirkungen auf das zukünftige Gründungsgeschehen haben. Denn die gründungsschwache Altersgruppe der über 45-Jährigen nimmt immer weiter zu, bei gleichzeitiger Abnahme der gegenwärtig gründungsstarken jüngeren Altersklassen. Mehrere Studien schätzen, dass der demografisch bedingte Rückgang der Gründungszahlen bis zum Jahr 2050 bis zu knapp 30 % betragen könnte. Ob dieser Rückgang tatsächlich eintreten wird, hängt allerdings entscheidend davon ab, wie sich das altersspezifische Gründungsverhalten in den kommenden Dekaden entwickeln wird. Um diese Fragen beantworten zu können, ist zunächst jedoch mehr Wissen über die aktuellen altersspezifischen Gründungsdeterminanten notwendig. Mit der Analyse solcher altersspezifischen Gründungsdeterminanten hat sich die vorliegende Arbeit beschäftigt. Die Ergebnisse belegen, dass sich jüngere und ältere Gründer stark unterscheiden. Die Ergebnisse liefern allerdings auch erste Hinweise, wie das Gründungsverhalten der Älteren beeinflusst werden kann.

Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/52251/1/672572427.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmmat:184

Access Statistics for this paper

More papers in IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifmmat:184