Konzepte und Wirkungen nachhaltigen Unternehmertums
Frank Maaß,
Simone Chlosta,
Annette Icks and
Friederike Welter
No 227, IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Abstract:
Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement zielt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und auf die entsprechende Gestaltung der innerbetrieblichen Abläufe ab. Dabei nutzen Unternehmen, die nachhaltiges Wirtschaften mit strategischen Zielen verbinden und hierbei über das gesetzlich Geforderte und bloße Philanthropie hinausgehen, die Instrumente des Stakeholder Managements sowie der Corporate Compliance. Im Alltag werden diese Managementansätze von kleinen, mittleren wie auch großen Unternehmen gleichermaßen angewendet. Daneben existiert eine Vielzahl an weiteren Konzepten, die sich bei näherer Betrachtung jedoch als Varianten der beiden vorgenannten Nachhaltigkeitskonzeptionen erweisen. Während die Unternehmen die betriebswirtschaftlichen Effekte ihres Nachhaltigkeitsengagements durchaus einschätzen können (Ressourcenzugewinn, Signal-, Motivations- und Bindungswirkungen), sind die volkswirtschaftlichen Effekte kaum eindeutig messbar.
Keywords: Nachhaltigkeit; Unternehmerische Verantwortung; CSR; Stakeholder Management; Corporate Compliance; KMU; Deutschland; Sustainability; Corporate Social Responsibility; Stakeholder Management; Corporate Compliance; SME; Germany (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D22 L11 L25 M12 M14 Q01 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-env and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/95878/1/780768493.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmmat:227
Access Statistics for this paper
More papers in IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().