Kreditfinanzierung (zusätzlicher) öffentlicher Investitionen sinnvoll
Achim Truger
No 4, ifso expertise from University of Duisburg-Essen, Institute for Socioeconomics (ifso)
Abstract:
Alle fünf Anträge zum Thema Schuldenbremse und öffentliche Investitionen befassen sich letztlich mit drei Problemkomplexen: 1. Identifikation und Quantifizierung von öffentlichen Investitionsbedarfen und Möglichkeit ihrer Befriedigung im Rahmen existierender oder zukünftiger Kapazitäten, 2. Spielräume für eine Finanzierung zusätzlicher öffentlicher Investitionen unter der Schuldenbremse, 3. Gründe und Ausgestaltungsmöglichkeiten für eine Kreditfinanzierung öffentlicher Investitionen Auf die drei Problemkomplexe wird im Folgenden kurz eingegangen. Auf eine grundsätzliche Kritik der Schuldenbremse wird dabei nur am Rande eingegangen (vgl. dazu ausführlicher Truger/Will 2012, Rietzler/Truger 2019).
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271586/1/ifso-expertise04.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifsoex:4
Access Statistics for this paper
More papers in ifso expertise from University of Duisburg-Essen, Institute for Socioeconomics (ifso) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().