Zur Konsumschwäche in den Niederlanden
Jens Boysen-Hogrefe
No 2012.2, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Finanzkrise 2008/2009 und die darauf folgende Schuldenkrise haben in vielen Ländern der Peripherie zu einer dauerhaften Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Entwicklung geführt. Aber auch die niederländische Wirtschaft, die wegen ihrer relativ soliden Staatsfinanzen und geringer Arbeitslosenzahlen nicht im Fokus der Krisendebatte steht, ist mit andauernden Folgen der Finanzkrise konfrontiert. Der private Konsum ist seit mehreren Quartalen in der Tendenz rückläufig und liegt nun rund 4 Prozent unter dem Vorkrisenniveau. Er hat sich deutlich schwächer entwickelt als im Euroraum insgesamt.
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201044/1/ifw-box-2012-02.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:20122
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().