Deutsche Warenausfuhren nach China
Nils Jannsen
No 2013.16, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Bedeutung Chinas nimmt für den deutschen Außenhandel wie für den gesamten Welthandel seit geraumer Zeit zu. Im Jahr 2012 war China hinter Frankreich, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden der fünftwichtigste Absatzmarkt für deutsche Exporteure; mehr als 6 Prozent der deutschen Ausfuhren wurden nach China geliefert. Zuletzt tendierten die Ausfuhren nach China jedoch schwach. Beginnend mit dem dritten Quartal 2012 nahmen die nominalen Warenausfuhren drei Quartale in Folge ab; im Zuge dessen ging auch der Anteil an den gesamten deutschen Ausfuhren zurück. Erst im zweiten Quartal des laufenden Jahres zogen die Lieferungen nach China wieder an.
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201075/1/ifw-box-2013-16.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:201316
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().