Aktuelle Trends im deutschen Außenhandel
Nils Jannsen
No 2013.5, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Der deutsche Außenhandel hat sich im bisherigen Verlauf der Krise im Euroraum recht gut behauptet. Zwar hat sich das Expansionstempo der Ausfuhren seit Mitte 2011 spürbar verlangsamt und im vierten Quartal des vergangenen Jahres sind sie sogar kräftig zurückgegangen. Die Verlangsamung ist zum einen jedoch eine natürliche Reaktion auf die von einer sehr hohen Dynamik geprägten Aufholphase im Anschluss an die Finanzkrise. Zum anderen fiel sie dafür, dass die nach wie vor wichtigste Absatzregion von einer tiefgreifenden Krise betroffen ist, bisher recht moderat aus. So legten die Ausfuhren nach wie vor teils mit recht kräftigen Raten - wenn auch mit abnehmenden Tempo - zu, so dass der Außenhandel in den vergangenen beiden Jahren spürbar zur Expansion des Bruttoinlandsprodukts beitrug. Zudem expandierten die Exporte rascher als die Importe der Abnehmerländer - ablesbar an der von der OECD ermittelten Exportperformance -, so dass die deutschen Exporteure seit Mitte 2011 Marktanteile hinzugewinnen konnten.
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201064/1/ifw-box-2013-05.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:20135
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().