Zur Entwicklung des öffentlichen Kapitalstocks
Stefan Kooths
No 2013.7, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Seit Beginn des Jahrtausends sinkt der öffentliche Kapitalstock in Deutschland. Nicht nur in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (Kapitalkoeffizient), sondern auch in absoluter Rechnung ist seit mehreren Jahren ein deutlicher Kapitalverzehr zu verzeichnen. Zuletzt (amtliche Werte liegen bis zum Jahr 2011 vor) fiel der öffentliche Bestand an Kapitalgütern, der zu mehr als der Hälfte in infrastrukturellen Tiefbauten (z.B. Straßen) gebunden ist, auf den Stand des Jahres 1998 zurück. Von diesem Rückgang dürften die Tiefbauten sogar leicht überproportional betroffen gewesen sein - ihr Anteil am gesamten öffentlichen Kapitalstock ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten sukzessive um insgesamt 1,5 Prozentpunkte gesunken. Symptomatisch zeigen sich die Folgen der Kapitalstockerosion am Durchschnittsalter des Straßennetzes, das seit der Wiedervereinigung kontinuierlich von 20 auf zuletzt 25,9 Jahre (im Jahr 2010) gestiegen ist.
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201066/1/ifw-box-2013-07.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:20137
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().