Zur Entwicklung der Unternehmensverschuldung in Schwellenländern
Klaus Gern and
Philipp Hauber
No 2015.21, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Unternehmensverschuldung in Schwellenländern hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der Schuldenstand nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften hat sich seit 2007 von etwa 7 Bill. US-Dollar auf 18 Bill. US-Dollar im Jahr 2014 mehr als verdoppelt. Gleichzeitig hat sich die Zusammensetzung der Verschuldung verändert. Zwar kommt der klassischen Kreditvergabe von Banken (oder bankenähnlichen Institutionen) weiterhin eine große Bedeutung zu. Nach 2008 hat aber auch die Verschuldung in Form von Unternehmensanleihen deutlich zugenommen und machte Berechnungen des IWF zufolge im Jahr 2014 rund 17 Prozent der gesamten Verschuldung in Schwellenländern aus. Damit ging auch ein Anstieg der Verschuldung in Fremdwährungen einher, da der überwiegende Anteil der Unternehmensanleihen weiterhin in US-Dollar denominiert ist. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern sind dabei beträchtlich - sowohl was den Anstieg als auch das Niveau der Verschuldung insgesamt betrifft.
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201108/1/ifw-box-2015-21.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:201521
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().