EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Wirkung von Ölpreisänderungen auf die deutsche Konjunktur

Nils Jannsen and Martin Plödt
Authors registered in the RePEc Author Service: Martin Ademmer

No 2016.8, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Ölpreisrückgänge wirken für sich genommen stimulierend auf erdölimportierende Volkswirtschaften wie Deutschland, da sie die Ölimportrechnung reduzieren. Dies spiegelt sich für Deutschland beispielsweise in der kräftigen Verbesserung der Terms of Trade wider, die sich seit dem Beginn des Ölpreisverfalls im Jahr 2012 ergeben hat. Auch hat sich die Ölimportrechnung seit dem Jahr 2012 um mehr als 40 Prozent oder rund 1 Prozent in Relation zum Bruttoinlandsprodukt verringert, bei in etwa unveränderter Menge von importiertem Rohöl. Der jüngste seit Dezember des abgelaufenen Jahres verzeichnete Ölpreisrückgang dürfte die Ölimportrechnung im laufenden Jahr noch einmal um rund 0,4 Prozentpunkte in Relation zum Bruttoinlandsprodukt reduzieren, sofern der Ölpreis in Euro gerechnet in etwa auf seinem derzeitigen Niveau bleibt.

Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201119/1/ifw-box-2016-08.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:20168

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:ifwbox:20168