EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wirkung von Unsicherheit in den Abnehmerländern auf die deutschen Ausfuhren

Nils Jannsen and Galina Potjagailo

No 2016.9, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Vor dem Hintergrund der zuletzt weltweit erhöhten Unsicherheit, die sich auch in der recht hohen Volatilität der Aktienindizes widerspiegelt, hat die Frage nach den konjunkturellen Auswirkungen von Unsicherheit wieder an Bedeutung gewonnen. Einer steigenden Unsicherheit an den Finanzmärkten, aber auch einer erhöhten allgemeinen Unsicherheit über den weiteren Konjunkturverlauf, werden in der Regel konjunkturdämpfende Effekte zugeschrieben . Für das exportorientierte Deutschland stellt sich insbesondere die Frage, inwieweit dämpfende Effekte der erhöhten Unsicherheit in wichtigen Abnehmerländern, wie zum Beispiel in China, über den Außenhandelskanal "importiert" werden könnten.

Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201120/1/ifw-box-2016-09.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:20169

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:ifwbox:20169