EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Lage am US-amerikanischen Arbeitsmarkt

Philipp Hauber

No 2017.5, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Im Zuge der Großen Rezession stieg die Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten stark an: im Jahr 2007 waren etwas über 7 Mill. Menschen arbeitslos, zwei Jahre darauf hatte sich die Zahl auf über 14 Mill. in etwa verdoppelt. Die Arbeitslosenquote stieg bis zum November 2009 auf 10 Prozent. In den Folgejahren sank sie kontinuierlich und lag Mitte des Jahres 2015 bei 5 Prozent, was in etwa dem Vorkrisendurchschnitt entspricht. Seitdem schwankt die Arbeitslosenquote bei knapp unter 5 Prozent - in etwa dort, wo das Haushaltsbüro des US-Kongresses die natürliche Arbeitslosenquote verortet.

Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201142/1/ifw-box-2017-05.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:20175

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:ifwbox:20175