EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Deutsche Verkehrspolitik: Von der Lenkung zum Markt. Lösungsansätze - Widersprüche - Akzeptanzprobleme

Hans Böhme and Henning Sichelschmidt

No 210, Kiel Discussion Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Der europäische Binnenmarkt sowie die politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen in Osteuropa und der ehemaligen Sowjetunion werden in den kommenden Jahren voraussichtlich einen entscheidenden Einfluß auf den Güter- und Personenverkehr in Europa haben. Das wiedervereinigte Deutschland ist davon, bedingt durch seine Lage in der Mitte des Kontinents, besonders betroffen. Erwartet wird ein kräftiger Anstieg der Verkehrsleistungen, insbesondere im expandierenden Nord-Süd- und Ost-West-Transit. Damit wird die Verkehrspolitik in Deutschland, die überdies noch an die Liberalisierung der Transportmärkte im gemeinsamen Binnenmarkt anzupassen ist, vor neue Herausforderungen gestellt. Im folgenden werden vor allem die Konsequenzen steigender Transportnachfrage für die deutsche Verkehrsinfrastruktur diskutiert [vgl. zu den nachstehenden Ausführungen auch Böhme und Laaser, 1992]. Von einem Überblick über die zu erwartenden Entwicklungen des Verkehrsaufkommens und der Verkehrsteilung ausgehend werden die Inhalte des "integrierten Gesamtverkehrskonzepts" der Bundesregierung umrissen, das System der Infrastrukturnutzungsabgaben kritisch geprüft sowie Vorschläge zu seiner Umgestaltung gemacht. Dabei werden auch die bei zunehmender Verkehrsdichte verschärften Umweltprobleme angesprochen. Eine Analyse der aktuellen politischen Situation sowie insbesondere der durch divergierende Partei- und Gruppeninteressen verursachten Aktzeptanz- und Konsistenzprobleme der deutschen Verkehrspolitik schließt sich an. In den Schlußfolgerungen werden grundsätzliche Thesen zur Infrastrukturpolitik formuliert.

Date: 1993
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/767/1/124131719.PDF (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkdp:210

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Discussion Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkdp:210