EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lohnquote und Beschäftigung - die Lohnlücke

Henning Klodt

Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Die Lohnlücke - die Abweichung des tatsächlichen vom vollbeschäftigungsgerechten Reallohn - wird auf der Grundlage der neoklassischen Produktionstheorie abgeleitet. Anschließend wird ein Konzept entwickelt, mit dem die Verknüpfung der Lohnlücke mit der Beschäftigungsentwicklung empirisch getestet werden kann. Dieser Ansatz wird sowohl im internationalen Querschnitt als auch im sektoralen Querschnitt für die Bundesrepublik regressionsanalytisch geprüft. Die Ergebnisse stützen die Vermutung, daß die gegenwärtig in der Bundesrepublik wie auch in anderen Ländern zu beobachtende Arbeitslosigkeit nicht zuletzt auf einem überhöhten Reallohnniveau beruht.

Date: 1986
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/1313/1/730146510.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkie:1313

Access Statistics for this paper

More papers in Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkie:1313