EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Alternativen der künftigen Umsatzbesteuerung im Binnenmarkt

Jürgen Stehn

Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: In den letzten Monaten ist die Frage der künftigen Ausgestaltung der Umsatzbesteuerung im Binnenmarkt erneut in den Blickpunkt der wirtschaftspolitischen Diskussion geraten. Das ursprünglich bis zum Ende des Jahres 1996 terminierte Übergangssystem der Umsatzbesteuerung im europäischen Binnenmarkt wurde auf unbestimmte Zeit verlängert, da die EUKommission kein konsensfähiges Konzept der zukünftigen Umsatzbesteuerung vorlegen konnte. Ziel dieses Beitrags ist es, ökonomisch sinnvolle Alternativen zum gegenwärtigen Übergangssystem aufzuzeigen. Nach einer Darstellung und kritischen Würdigung des Übergangssystems werden mit dem Gemeinschaftsprinzip, dem Ursprungslandprinzip und einem Verkaufssteuersystem drei alternative Konzepte der künftigen Umsatzbesteuerung in der EU diskutiert.

Date: 1997
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/1698/1/Ste ... rung_Binnenmarkt.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkie:1698

Access Statistics for this paper

More papers in Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:ifwkie:1698