Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2015 - Mittelfristprojektion für Deutschland: Expansion übersteigt die Wachstumskräfte
Jens Boysen-Hogrefe,
Salomon Fiedler,
Klaus Gern,
Dominik Groll,
Philipp Hauber,
Nils Jannsen,
Stefan Kooths,
Martin Plödt,
Galina Potjagailo and
Ulrich Stolzenburg
Authors registered in the RePEc Author Service: Martin Ademmer
No 12, Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die konjunkturelle Expansion in Deutschland behält ihr hohes Tempo bei und wird in den kommenden Jahren die Wachstumskräfte Deutschlands spürbar übersteigen. Das Produktionspotenzial (Wirtschaftsleistung bei Normalauslastung) wird zwischen 2015 und 2020 voraussichtlich durchschnittlich um 1,4 Prozent zulegen, das Bruttoinlandsprodukt dagegen durchschnittlich um knapp 2 Prozent. Bei derzeit in etwa normal ausgelasteten Kapazitäten tritt Deutschland damit den Weg in die Hochkonjunktur an; im Jahr 2020 wäre die Produktionslücke so hoch wie seit dem Wiedervereinigungsboom nicht mehr. Ein wesentlicher Faktor für die sich abzeichnende Hochkonjunktur ist das sehr expansive monetäre Umfeld. Vor diesem Hintergrund nimmt das Rückschlagpotenzial für die deutsche Wirtschaft in der mittleren Frist sukzessive zu und die Risiken für das Auftreten von Boom/Bust-Zyklen, etwa am Immobilienmarkt, sowie für die Finanzstabilität erhöhen sich.
Keywords: Produktionslücke; Produktionspotenzial; Wachstumsbeiträge; Mittelfristprojektion; Totale Faktorproduktivität; Partizipationsrate; NAWRU; Stabilisierungspolitik; Makroökonomische Stabilisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/209424/1/kkb_12_2015-q3_mfp.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkkb:12
Access Statistics for this paper
More papers in Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().