Deutsche Konjunktur im Winter 2014 - Konjunktur in Deutschland springt an
German Economy Winter 2014 - German economy gains momentum
Jens Boysen-Hogrefe,
Dominik Groll,
Nils Jannsen and
Stefan Kooths
No 2, Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Konjunktur in Deutschland zieht wieder an. Für die Jahre 2015 und 2016 erwarten wir, dass das Bruttoinlandsprodukt um 1,7 Prozent bzw. 1,9 Prozent zulegt, nach 1,5 Prozent in diesem Jahr. Zunächst wird insbesondere der private Verbrauch stimulierend wirken. Dieser wird durch kräftig sprudelnde Einkommen und eine durch den Ölpreisverfall bedingte höhere Kaufkraft befeuert. Nach und nach wird die Investitionstätigkeit angesichts günstiger Finanzierungsbedingungen und starker zyklischer Auftriebskräfte die konjunkturelle Dynamik vorantreiben. Die deutschen Ausfuhren erweisen sich in einem schwierigen internationalen Umfeld als robust und infolge des Ölpreisverfalls werden sich die Terms of Trade auch im kommenden Jahr spürbar verbessern. Der Beschäftigungsaufbau schwächt sich zunächst weiter ab, bevor er im Laufe des kommenden Jahres wieder etwas an Fahrt gewinnt. Der schwache Verbraucherpreisauftrieb geht nahezu ausschließlich auf stark nachgebende Energiepreise zurück, von deflationären Tendenzen kann hierzulande indes keine Rede sein. Die öffentlichen Haushalte bleiben im Plus. Konjunkturprogramme wären angesichts ausgelasteter Produktionskapazitäten stabilisierungspolitisch kontraproduktiv. Auf mittlere Sicht besteht sogar die Gefahr einer Überhitzung, der die Wirtschaftspolitik rechtzeitig entgegen wirken sollte.
Keywords: Konjunkturprognose; Stabilisierungspolitik; Frühindikatoren; Ausblick (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (9)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/209414/1/kkb_02_2014-q4_deutschland.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkkb:2
Access Statistics for this paper
More papers in Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().