EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2017 - Gesamtwirtschaftliche Überauslastung nimmt zu

Jens Boysen-Hogrefe, Salomon Fiedler, Klaus Gern, Dominik Groll, Philipp Hauber, Nils Jannsen, Stefan Kooths, Martin Plödt, Galina Potjagailo and Ulrich Stolzenburg
Authors registered in the RePEc Author Service: Martin Ademmer

No 30, Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Das Produktionspotenzial in Deutschland wird zwischen den Jahren 2017 bis 2021 im Durchschnitt voraussichtlich um 1,4 Prozent wachsen. Damit würde das Potenzialwachstum geringfügig über den in den Jahren zuvor erzielten Raten liegen. Einem stärkeren Wachstum steht der demografische Wandel entgegen, der sich mehr und mehr bemerkbar macht. Da sich ältere Bevölkerungsgruppen deutlich weniger stark am Arbeitsmarkt engagieren, führt die Alterung der Bevölkerung dazu, dass dem Arbeitsmarkt weniger Erwerbspersonen zur Verfügung stehen und in der Folge das Produktionspotenzial geringer ausfällt. Dies ist ein Grund dafür, warum das Produktionspotenzial mit der lebhaften Expansion des Bruttoinlandsprodukts nicht Schritt halten kann, für das wir im Durchschnitt mit einem jährlichen Zuwachs von 1,7 Prozent zwischen den Jahren 2017 bis 2021 rechnen. Bereits im laufenden Jahr dürfte die Kapazitätsauslastung merklich über ihrem normalen Niveau liegen; dafür spricht neben der Schätzung der Produktionslücke auch eine Reihe von weiteren Indikatoren. Vor diesem Hintergrund droht Deutschland in den kommenden Jahren eine Überhitzung.

Keywords: Produktionslücke; Produktionspotenzial; Wachstumsbeiträge; Mittelfristprojektion; Totale Faktorproduktivität; Partizipationsrate; NAWRU; Stabilisierungspolitik; Makroökonomische Stabilisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/209442/1/kkb_30_2017-q1_mfp.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkkb:30

Access Statistics for this paper

More papers in Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:ifwkkb:30