Konjunktur im Euroraum im Herbst 2017 - Wirtschaft im Euroraum kommt in Fahrt
Euro Area Autumn 2017 - The economy in the euro area is picking up speed
Jens Boysen-Hogrefe,
Salomon Fiedler,
Dominik Groll,
Stefan Kooths and
Ulrich Stolzenburg
No 34, Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Konjunktur im Euroraum hat offenbar einen Gang hochgeschaltet. Nachdem sich bereits seit Mitte des Jahres 2016 einige Stimmungsindikatoren deutlich aufgehellt hatten, zeugen nun auch kräftigere Zuwachsraten des Bruttoinlandsproduktes von einer beschleunigten konjunkturellen Grundtendenz. Wir erwarten für das laufende Jahr eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts um 2,2 Prozent. In den kommenden beiden Jahren dürfte die gesamtwirtschaftliche Produktion mit Raten von 2,1 und 1,9 Prozent nur geringfügig schwächer zulegen. Politische Risiken im Prognosezeitraum erscheinen vor dem Hintergrund der dynamischen Konjunktur und weiter sinkender Arbeitslosigkeit derzeit insgesamt weniger bedrohlich. Gleichwohl bergen beispielsweise die bevorstehenden EU-Austrittsverhandlungen mit dem Vereinigten Königreich und die italienischen Parlamentswahlen im Frühjahr 2018 das Potenzial, den europäischen Konjunkturmotor ins Stottern zu brin-gen. Einstweilen sind die Auftriebskräfte aber intakt - viele Frühindikatoren lassen eine Fortsetzung der kräftigen Expansion erwarten, die Konjunktur wird weiterhin durch niedrige Zinsen unterstützt und die Finanzpolitik ist im Prognosezeitraum wohl leicht expansiv ausgerichtet. Inzwischen liegt auch der allgemeine Preisauftrieb wieder deutlich oberhalb von einem Prozent.
Keywords: Konjunkturprognose; Euroraum; Europäische Währungsunion; Frühindikatoren; Fiskalpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/209446/1/kkb_34_2017-q3_euroraum.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkkb:34
Access Statistics for this paper
More papers in Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().