The US-China trade deal and its impact on China's key trading partners
Sonali Chowdhry and
Gabriel Felbermayr
No 134, Kiel Policy Brief from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Das Wirtschafts- und Handelsabkommen (ETA) zwischen den USA und China trat am 14. Februar 2020 in Kraft und eröffnete eine neue Phase in der schon langandauenden handels- und geopolitischen Rivalität zwischen beiden Ländern. Das ETA enthält spezifische Ziele für die Erhöhung der chinesischen Importe von US-Gütern und -Dienstleistungen in Höhe von 200 Mrd. US-Dollar für die Jahre 2020 und 2021. Die Autoren zeigen, dass diese Abnahmeverpflichtungen erhebliche Handelsumlenkungseffekte und Marktanteilsverschiebungen für Chinas wichtigste Handelspartner zur Folge haben können. Im Verarbeitenden Gewerbe dürfte Deutschland von den größten Handelsumlenkungseffekten in einer Reihe von Branchen wie Fahrzeuge (-1,28 Mrd. US-Dollar), Flugzeuge (-1,59 Mrd. US-Dollar) und Industriemaschinen (-0,72 Mrd. US-Dollar) betroffen sein. Ebenso werden Entwicklungsländer die Auswirkungen des ETA spüren, wenn China seine Importe auf US-Lieferanten umleitet. Alleine Brasilien könnte im Jahr 2021 infolge des ETA einen Rückgang der Sojabohnenexporte nach China um 4,95 Mrd. US-Dollar erleiden.
Keywords: US-China trade relations; trade diversion; multilateralism; Beziehungen USA-China; Handelsumlenkung; Multilateralismus (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-cna and nep-int
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/214197/1/1690129492.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkpb:134
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Policy Brief from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().