EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Am Puls des Welthandels: Der Umschlag im Hamburger Hafen während der Corona-Krise

Levke Jessen-Thiesen

No 161, Kiel Policy Brief from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Die Autorin zeigt, dass während der Corona-Krise die Güterumschläge pro Quartal im Hamburger Hafen um fast 16 Prozent einbrachen. Parallel zu den Einbrüchen im Güterhandel der EU wurden im Hamburger Hafen im zweiten Quartal 2020 deutlich weniger Güter umgeschlagen. Der Rückgang des Umschlags war so drastisch wie seit der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise in den Jahren 2008/09 nicht mehr. Die Analyse macht deutlich, dass der Hamburger Hafen im Vergleich zu den Wettbewerbshäfen stark von der Corona-Krise betroffen war, da sich hier die pandemiebedingten Rückgänge im für Hamburg wichtigen Asien-Verkehr besonders niederschlugen. Im Verlauf des Jahres 2020 setzte eine Erholung der Umschlagsentwicklung ein, so dass bereits im dritten Quartal 2020 der Umschlag nur noch 8 Prozent unter dem Vorjahresniveau lag. Die Autorin weist aber auch darauf hin, dass bereits vor der Pandemie der Hafen in Hamburg - anders als etwa Rotterdam oder Antwerpen - nicht auf Wachstumskurs war. Die strukturellen Herausforderungen für die Zukunft des Hamburger Hafens bestehen weitestgehend unabhängig von der Entwicklung im Pandemieverlauf.

Keywords: Corona-Krise; Bundesländer; Hamburg; Regionalpolitik; Hafenwirtschaft; Covid crisis; Hamburg; federal states; regional policy; port industry (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/250307/1/1789501083.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkpb:161

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Policy Brief from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkpb:161