EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kernfusion: Die vernachlässigte Alternative

Dennis Wesselbaum

No 30, Kiel Policy Brief from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Die aktuelle energiepolitische Debatte hat die längerfristigen Perspektiven einer nachhaltigen Energieversorgung allzu sehr aus dem Blick verloren. Vor allem die Potentiale der Kernfusion werden in der öffentlichen Diskussion kaum wahrgenommen. Dabei würden sich viele Probleme, die mit dem Ausstieg aus der konventionellen Kernenergie, dem Umstieg auf erneuerbare Energieträger und einer hohen industriellen und kulturindustriellen Dynamik verknüpft sind, lösen lassen, wenn es gelingen sollte, die Fusionstechnologie kommerziell nutzbar zu machen. Dies ist jedoch keine kurzfristig realisierbare Option. Allerdings werden die Weichen dafür, wie wir auf längere sicht unsere Energieprobleme in den Griff bekommen können, heute gestellt.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47872/1/663448557.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkpb:30

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Policy Brief from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkpb:30