Globalisierung der Automobilindustrie: neue Standorte auf dem Vormarsch, traditionelle Anbieter unter Druck?
Peter Nunnenkamp
No 1002, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Der Beitrag analysiert die internationalen Produktionsverlagerungen und Investitionsverflechtungen in der Automobilindustrie, um die These zu überprüfen, dass es selbst bei der Herstellung relativ wissensund technologieintensiver Güter zu einem nachdrängenden Wettbewerb aus Ländern mit vergleichsweise niedrigem Pro-Kopf-Einkommen gekommen ist. Die Ergebnisse sprechen – insgesamt gesehen – eher dagegen, dass die Automobilproduktion an den traditionellen Standorten bereits in der Vergangenheit durch das Vordringen neuer Anbieter stark beeinträchtigt worden ist. Der "Wettbewerb von unten" dürfte in Zukunft aber intensiver werden.
Keywords: multinationale Automobilunternehmen; Auslandsproduktion; neue Anbieter; Direktinvestitionen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F21 F23 L62 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/2484/1/kap1002.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:1002
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().