EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verschwörung oder Marktwirtschaft? Was bestimmt die Benzinpreise?

Christiane Kasten and Gernot Klepper

No 1048, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Die starken Preissteigerungen für Benzin in den letzten 2 Jahren sind häufig auf mangelnden Wettbewerb zurückgeführt worden. Die These wird überprüft, indem die Wettbewerbsstruktur bei Tankstellen und deren Vorleistungsbeziehungen dargestellt werden und ökonometrische Schätzungen über die Wettbewerbsintensität ausgewertet werden. Die Analyse der aktuellen Preisentwicklung zeigt, dass - bis auf eine kurze Phase von strategischem Verhalten - die Vorgänge auf dem deutschen Markt weitgehend von den internationalen Preisentwicklungen sowie den Steuersätzen bestimmt werden. Der Wettbewerb an den Tankstellen scheint immer noch intensiv zu sein.

Keywords: Benzin; Wettbewerb; Energiepreise (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L11 L71 Q41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/2583/1/kap1048.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:1048

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:1048