Der Strombinnenmarkt und die Kommissionsvorschläge: Zentralisierung oder Wettbewerb der (De-)Regulierungsansätze?
Lars Kumkar
No 1055, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Gegenstand dieses Beitrags ist ein Überblick über den Status quo des Strombinnenmarkts und die jüngsten Kommissionsvorschläge für eine Änderung der Stromrichtlinie und den Erlass einer Netznutzungsverordnung für grenzüberschreitende Stromlieferungen. Besonderes Augenmerk wird der Frage gewidmet, inwieweit die sich abzeichnende Zentralisierung der Regulierungskompetenzen auf der europäischen Ebene die derzeit adäquate Antwort auf die Probleme etwa im Bereich der grenzüberschreitenden Stromlieferungen ist.
Keywords: Allokation von Regulierungskompetenzen; Elektrizitätshandel; Europäische Union; Gemeinwirtschaft; Institutioneller Wettbewerb; Netznutzungspreis (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L4 L5 L9 Q4 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/17716/1/kap1055.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:1055
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().