Globalisierung der Weltwirtschaft und Stoffströme
Gernot Klepper
No 1082, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Der Globalisierungsprozess der Weltwirtschaft und seine Auswirkungen auf globale Stoffströme werden kontrovers diskutiert. Die einen sehen darin einen Wohlfahrtsgewinn für alle Volkswirtschaften, die sich der internationalen Arbeitsteilung geöffnet haben, die anderen befürchten soziale Ungerechtigkeit und eine übermäßige Ausbeutung der Umwelt- und Naturressourcen der Erde. In diesem Beitrag wird untersucht, wie sich die internationalen Stoffströme im Zuge des Globalisierungsprozesses entwickelt haben. Dazu werden die grundsätzlichen Zusammenhänge zwischen einer Ausweitung der internationalen Arbeitsteilung und deren Konsequenzen für die Ressourcennutzung dargestellt. Danach wird die empirische Evidenz über die Entwicklung der Stoffströme präsentiert.
Keywords: Stoffströme; Globalisierung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F01 O13 Q32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/2662/1/kap1082.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:1082
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().