Das kalifornische Strommarktdebakel: von Liberalisierungsversprechen und Regulierungsversagen
Lars Kumkar
No 1097, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht eine Analyse des kalifornischen Strommarktdebakels und der Lehren aus den dortigen Ereignissen. Das Papier geht auf die Entwicklung der Märkte ein und zeigt die Gründe für das Scheitern des kalifornischen Übergangsmodells auf. Die Analyse zeigt, dass es sich in der kalifornischen Stromwirtschaft derzeit möglicherweise nur um die Ruhe vor dem nächsten Sturm handelt. Zentrale Fragen der Regulierungspolitik sind ungeklärt und die kalifornische Politik scheint derzeit nicht in der Lage, die Probleme zu lösen, die sie zum großen Teil selbst verursacht hat. Das Papier zeigt aber auch, dass den europäischen Märkten aus mehreren Gründen gegenwärtig kein ähnliches Schicksal droht wie dem kalifornischen.
Keywords: Elektrizitätshandel; Elektrizitätswirtschaft; Liberalisierungspolitik; Investitionsregulierung; Regulierungsversagen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K2 L2 L5 L9 Q4 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/17753/1/kap1097.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:1097
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().