EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Steuerreform und Lohnsteueraufkommen in Deutschland: Simulation auf Basis der Lohnsteuerstatistik

Alfred Boss and Thomas Elendner

No 1185, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Die Bruttolohnschichtungen für die einzelnen Steuerklassen gemäß der Lohnsteuerstatistik 1998 werden anhand der Lohnentwicklung und der Entwicklung der Beschäftigtenzahl für die Jahre 2001 bis 2006 fortgeschrieben. Unter Anwendung des gegenwärtigen und des geplanten Steuerrechts wird das Lohnsteueraufkommen simuliert und prognostiziert. Die Einführung der Einkommensteuertarife 2004 bzw. 2005 wird die Durchschnittsbelastung der Löhne und Gehälter und – in etwas geringerem Ausmaß – die Grenzsteuerbelastung der Lohnsteuerzahler im Durchschnitt verringern. Beide Tarife implizieren ?heimliche? Steuererhöhungen, die höher sind als bei dem geltenden Steuertarif. Eine Indexierung des Tarifs könnte Abhilfe schaffen.

Keywords: Steuerreform; Steuersimulation; Steuerprogression; Marginale Steuerbelastung; Indexierung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (9)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/3058/1/kap1185.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:1185

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:1185