Finanzpolitik und Produktionspotential in Deutschland
Alfred Boss
No 1324, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
In der Finanz- und Sozialpolitik Deutschlands hat es in den vergangenen Jahren viele Änderungen gegeben. Die Expansion der Staatsausgaben wurde begrenzt, die Einkommensteuersätze wurden reduziert und das Budgetdefizit des Staates verringert. Infolge der Begrenzung der Sozialleistungen hat die Bedeutung investiver Ausgaben des Staates zugenommen, Steuervergünstigungen wurden gekürzt. Es wird gefolgert, dass das Wachstum des Produktionspotentials gestärkt worden ist.
Keywords: Abgabenlast; Staatsquote; Budgetdefizit; Produktionspotential; Finanzpolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H10 H30 H60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/4007/1/kap1324.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:1324
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().