Arbeitssparender technischer Fortschritt und Löhne
Erich Gundlach
No 1382, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Einfache Lehrbuchmodelle liefern widersprüchliche Aussagen zu den Wirkungen eines arbeitssparenden technischen Fortschritts auf die Löhne. Ein Modell der offenen Volkswirtschaft mit zwei Diversifizierungskegeln zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie der arbeitssparende technische Fortschritt die Löhne beeinflussen könnte. Wenn der arbeitssparende technische Fortschritt am stärksten im humankapitalintensivsten Sektor wirkt, lässt sich für einen bestimmten Modellrahmen zeigen, dass die relativen Einkommensunterschiede innerhalb des Diversifizierungskegels der reichen Länder zunehmen und die Einkommensunterschiede zwischen den beiden Diversifizierungskegeln abnehmen werden. Danach kann der arbeitssparende technische Fortschritt anders als in einfachen Lehrbuchmodellen der Wachstums- und Außenwirtschaftstheorie die relativen Löhne der wenig qualifizierten Beschäftigten in den Industrieländern verringern.
Keywords: Faktorverzerrung; Diversifizierungskegel; Technischer Fortschritt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F11 O30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/4079/1/kap1382.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:1382
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).