Marine antarktische Ressourcen und Antarktisforschung
Martin Hoffmeyer,
Jörg-Volker Schrader and
Theodor Zotschew
No 159, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Diskussion über das marine Ressourcenpotential der Antarktis hat sich in letzter Zeit deutlich belebt. Im Rahmen des internationalen Programms BIOMASS 2 wird u.a. versucht, die Fisch und Krillbestände in den antarktischen Gewässern zu schätzen und die Frage zu beantworten, in welchem Umfang dieses Potential genutzt werden kann, ohne das ökologische Gleichgewicht zu gefährden. In den jüngsten Verhandlungen über ein Nutzungsregime innerhalb der Konsultativrunde des Antarktisvertrags konnten erste Vereinbarungen erzielt werden. Zweck der vorliegenden Studie ist zum einen, einen Überblick über die marinen Rohstoffreserven der Antarktis und die Probleme ihrer Nutzung zu geben. Zum anderen geht es darum, Ziele und Schwerpunkte der bisherigen Antarktisforschung aufzuzeigen. Entsprechend dieser doppelten Zielsetzung ist die Studie in zwei Hauptteile gegliedert. Nach einem einleitenden Überblick über die geographischen und ökonomischen Daten der Antarktis sowie über die Bedeutung des Antarktisvertrags von 1959 wird versucht, ein detailliertes Bild von den bereits bekannten bzw. vermuteten marinen Ressourcen der Antarktis zu geben. Analysiert werden sowohl Umfang und regionale Verteilung der bisher erforschten Fisch- und Krillbestände als auch die Stellung der einzelnen Spezies innerhalb der Nahrungsketten. Darauf aufbauend sollen Probleme der Nutzung des Krills, vor allem auch unter ökonomischen Aspekten, erörtert werden. In dem sich anschließenden Teil der Studie werden die Forschungsaktivitäten der bisher in der Antarktis tätigen Länder untersucht, wobei insbesondere Ziele, Entwicklungslinien, Schwerpunkte und Logistik der Antarktisforschung behandelt werden. Angesichts der Vielfalt der durchgeführten Programme lag es dabei nahe, die Untersuchung auf einige der wichtigsten Disziplinen (Geologie, Glaziologie, Atmosphärenforschung, Biologie) und hier auch nur auf einige dominierende Projekte zu beschränken.
Date: 1982
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47202/1/013934163.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:159
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().