Ölpreisentwicklung und Strukturwandel in arabischen OPEC-Ländern
Mathias Bruch,
Hugo Dicke and
Hans H. Glismann
No 180, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Mit dem ersten ölpreisschock von 1973/1974 hat sich die weltwirtschaftliche Arbeitsteilung nachhaltig verändert (OECD 1980; Neu 1981 und 1982). Neue Anbieter von Rohöl und Erdgas sind auf dem Weltmarkt in Erscheinung getreten und haben zum Teil erhebliche Marktanteile erobern können. In den Verbraucherländern sind Substitutionsprozesse in Gang gekommen, die tendenziell energiepreisdämpfend sind und so der Gefahr weiterer Einkommensverluste dieser Länder entgegenwirken. Die internationale Einkommensverteilung, gemessen an den Unterschieden in dem Pro-Kopf-Einkommen, hat sich dennoch deutlich zugunsten der ölproduzierenden Länder verschoben.
Date: 1983
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47223/1/056826923.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:180
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().