Allokations- und Verteilungswirkungen alternativer Regelungen von internationalen Gemeinnutzungsressourcen
Federico Foders
No 185, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Im vorliegenden Papier werden Allokations- und Verteilungswirkungen analysiert, die von alternativen Zugangsregimes zu zwei wichtigen Gemeinnutzungsressourcen mit internationalem Charakter ausgehen: den Fischbeständen und den auf dem Meeresgrund lagernden Manganknollen. Zur Diskussion stehen ein Regime des offenen Zugangs, die Regelungen nach dem neuen Seerecht und die Schaffung von privaten Eigentumsrechten. Ferner werden Schlußfolgerungen für die künftige Regulierung der Antarktis und des Weltraums gezogen.
Date: 1983
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/716/1/056795475.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:185
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().