EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfolgsbedingungen einer Zinsliberalisierung in Entwicklungsländern

Uwe Corsepius

No 251, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Die hohe Auslandsverschuldung zwingt viele Entwicklungsländer, ausländische Kredite durch heimische Ressourcen zu ersetzen. Entsprechend gewinnt die Mobilisierung von zusätzlichem inländischen Sparkapital für die Entwicklungsfinanzierung an Bedeutung. In der Literatur, die sich mit den Möglichkeiten beschäftigt, das inländische Sparaufkommen zu erhöhen, nimmt die Wahl der richtigen Zinspolitik eine Schlüsselstellung ein. Die Vertreter einer liberalen Zinspolitik (z.B. Shaw, 1973 und McKinnon, 1973) sehen in den wenig flexiblen Höchstzinsvorschriften vieler Entwicklungsländer, die bei hohen Inflationsraten oft nur negative Realzinsen für Spareinlagen erlauben, die Hauptursache der zu geringen Spartätigkeit. Dem halten die Befürworter einer staatlich administrierten Niedrigzinspolitik z.B. entgegen, daß das Sparverhalten der Bevölkerung in Entwicklungsländern nicht zinselastisch sei, sondern die Hemmnisse der Sparkapitalbildung in dem geringen Einkommen und der unzureichenden finanziellen Infrastruktur (Bankendichte etc.) lägen. Die Frage, in welchem Ausmaß die inländischen Ersparnisse auf eine Veränderung der Realzinssätze reagieren und wie sich dabei das inländische Kreditangebot verändert, ist somit zentral für den Erfolg einer Zinsreform.

Date: 1986
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47037/1/255110200.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:251

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:251