EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur moralischen Begründung der Marktwirtschaft

Norbert Walter

No 253, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: In der Welt außerhalb des Paradieses, also in der Welt, in der wir leben, sind Güter knapp. Es gibt konkurrierende Ansprüche auf die natürlichen und die von Menschen geschaffenen Produktionsmittel. Auch sind die Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten ausgestattet und besitzen unterschiedliche Wünsche. Wie sieht nun jene Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung aus, die - ausgehend von der oben skizzierten Wirklichkeit - dafür sorgt, daß möglichst viel Wohlstand geschaffen wird, für Selbstverwirklichung und Verantwortlichkeit möglichst viel Raum bleibt und Konflikte (einschließlich der sozialen) so weit wie möglich vermieden werden?

Date: 1986
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/46786/1/255117132.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:253

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:253