EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wiederaufleben des Korporativismus? Zur Rolle der Verbände in der frühen Nachkriegszeit

Enno Langfeldt

No 283, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Die Existenz von Verbänden läßt sich in einem demokratischen Gesellschaftssystem sowohl normativ als auch positiv begründen. Zwar haben die Väter des Grundgesetzes Verbände im Gegensatz zu politischen Parteien nicht explizit als Träger der Willensbildung verankert, aber dennoch sind Verbände durch die Meinungs- und Koalitionsfreiheit grundgesetzlich abgesichert. Positiv läßt sich die Existenz von Verbänden dadurch rechtfertigen, daß sie Informationen beschaffen und zur Könsensbildung im politischen Willensbildungsprozeß beitragen. Im ökonomischen Sinne verringern Verbände den dazu notwendigen Ressourcenaufwand. Wenn dennoch Verbandsaktivitäten immer wieder kritisch beurteilt werden, so liegt dies daran, daß es immer wieder Verbänden gelingt, für die von ihnen vertretenen Mitglieder die Einkommenschancen systematisch zu verbessern. Dies geschieht zumeist dadurch, daß Verbände für ihre Mitglieder Schutz gegen oder Kompensation für Wettbewerbs- oder generell Substitutionswirkungen erlangen (Streit 1986, S. 201). Begründet werden Interventionsbegehren zugunsten bestimmter Interessengruppen häufig mit übergeordneten Interessen der Gemeinschaft. Gegenwärtig wird insbesondere das Sozialstaatsprinzip angeführt, um Beeinträchtigungen des marktwirtschaftlichen Allokationssystems zu rechtfertigen.

Date: 1987
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47208/1/25531762X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:283

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:283