Leistungsanreize und Wachstumsdynamik – Die Sozialpolitik in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik Deutschland 1945-1957
Adrian Bothe
No 293, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Sozialpolitische Maßnahmen dämpfen Leistungsanreize und Wachstumsdynamik in aller Regel. Entscheidend für dauerhaften und breitgestreuten Wohlstand ist dagegen eine Wirtschaftspolitik, welche die Leistungs- und Investitionsbereitschaft möglichst wenig beeinträchtigt. Sie verringert die Zahl derer, die sozialer Sicherung und sozialpolitischer Maßnahmen überhaupt bedürfen. Für darüber hinausgehende sozialpolitische Korrekturen schafft sie auf Dauer den notwendigen Verteilungsspielraum.
Date: 1987
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47069/1/255399936.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:293
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().