Kritische Anmerkungen zum Ost-West-Handel
Juergen B. Donges
No 324, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Das sowjetische Reformprogramm der Perestrojka hat in verschiedenen Kreisen die Erwartung geweckt, daß es bald zu einer nachhaltigen Belebung der Handelsbeziehungen zwischen Osteuropa und den westlichen Industriestaaten kommen werde. In diese Zuversicht mischt sich die Skepsis, ob zwischen Ländern mit so unterschiedlichen Wirtschaftsordnungen überhaupt ein Güteraustausch in nennenswertem Umfang stattfinden könne. Die folgenden Anmerkungen spiegeln diese Spannung in den Einschätzungen wider. Zunächst werden einige grundsätzliche Thesen über den Zusammenhang zwischen internationaler Arbeitsteilung und wirtschaftlicher Entwicklung formuliert, anschließend die wirtschaftspolitische Einstellung der westlichen und östlichen Regierungen zum Außenhandel gekennzeichnet, dann die Entwicklungslinien im Ost-West-Handel beschrieben und daraufhin die den Handel begrenzenden Faktoren erörtert. Als Abschluß werden einige Zukunftsperspektiven zur Diskussion gestellt, die mehr auf Spekulationen beruhen als auf Fakten.
Date: 1988
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47164/1/042029236.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:324
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().