EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Währungsunion und Wettbewerbsfähigkeit der DDR-Industrie

Holger Schmieding

No 413, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Die Diskussion über den ökonomisch sinnvollen Kurs, mit dem laufende Zahlungen zu Beginn der deutschen Wirtschafts- und Währungsunion von Mark der DDR in D-Mark umgerechnet werden sollten, konzentriert sich zunehmend auf die wahrscheinlichen Konsequenzen für die Wettbewerbsfähigkeit der DDR-Industrie. Diese Wettbewerbsfähigkeit - und damit das mögliche Ausmaß der Anpassungsarbeitslosigkeit in der DDR - ergibt sich aus einem Vergleich der Preise und Produktionskosten, wie sie nach der Umstellung für DDR-Produzenten maßgebend sein werden.

Date: 1990
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47046/1/25615418X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:413

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:413