EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur abfallwirtschaftlichen Entwicklung im produzierenden Gewerbe der Bundesrepublik Deutschland

Peter Michaelis

No 424, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Nach den jüngsten statistischen Veröffentlichungen beträgt das jährliche Aufkommen an gewerblichen und kommunalen Abfällen in der Bundesrepublik Deutschland ca. 220 Millionen Tonnen. Die Entsorgung dieser großen Abfallmengen verursacht erhebliche volkswirtschaftliche Kosten [vgl. hierzu FABER/ STEPHAN/MICHAELIS 1989:Kap.8]. Darüberhinaus werden die verfügbaren Entsorgungskapazitäten zunehmend knapp, denn neue Deponien oder Verbrennungsanlagen sind aufgrund fehlender öffentlicher Akzeptanz kaum noch zu realisieren [vgl. etwa HAUBER 1989]. Diese Entwicklung hat zur Folge, daß viele Kommunen und Landkreise bereits heute auf den Abfallexport in das benachbarte Ausland angewiesen sind, weil eine Entsorgung vor Ort nicht mehr möglich ist [vgl. etwa KNORRA 1989]. Eine zusätzliche Verschärfung der abfallwirschaftlichen Situation hat sich in jüngster Zeit dadurch ergeben, daß die DDR nicht mehr im gleichen Umfang wie bisher als Importeur bundesdeutscher Abfälle zur Verfügung steht.

Date: 1990
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47125/1/256215235.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:424

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:424