Mehr regionalpolitische Kompetenzen für die EG im europäischen Binnenmarkt?
Konrad Lammers
No 439, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Im Zuge der Schaffung des Europäischen Binnenmarktes werden die regionalpolitischen Aktivitäten der EG-Kommission stark ausgeweitet. Grundlage dieser Bestrebungen ist der Artikel 23 der Einheitlichen Europäischen Akte, durch den der EWG-Vertrag um die Artikel 130a bis 130e ergänzt wurde. Im Jahre 1988 hat der Ministerrat auf Basis des Artikels 130d EWG-Vertrag entschieden, daß die Mittel der Strukturfonds bis zum Jahre 1992 verdoppelt werden, um regionalen Entwicklungszielen Rechnung zu tragen. Außerdem ist zu beobachten, daß seit Beginn der achtziger Jahre die EG-Kommission zunehmend Einfluß auf die Regionalpolitik der Mitgliedsstaaten durch ihr Beihilfekontrollverfahren nach Art. 92 und 93 des EWG-Vertrags nimmt; auch diese Aktivitäten werden aller Voraussicht nach intensiviert werden.
Date: 1990
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/46794/1/256293503.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:439
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().